Gemeinsam auf dem Acker
Gemeinsam auf dem Acker, Solidarische Landwirtschaft in der Schweiz
Wenn Landwirte und Gemüsegärtnerinnen direkt mit Konsumentinnen und Konsumenten zusammenarbeiten, gewinnen alle. Das ist die Idee der solidarischen Landwirtschaft. Bettina Dyttrich stellt in ihrem Buch ein Dutzend Projekte aus der Schweiz vor und gibt auch praktische Tipps . Die ausdruckstarken Bilder des Fotografen Giorgio Hösli zeigen die Vielfals der solidarischen Landwirtschaft.
Bettina Dyttrich (Text) und Giorgio Hösli (Fotos), 288 Seiten
Tomaten ernten für einen Hungerlohn
Sieg der Bauernbewegung für die Anerkennung an der UNO !
Interpellation Kantonsregierungen II
Im Mai 2015 haben wir alle Kantonsregierungen sowie Herrn Johann Schneider-Ammann angeschrieben. Wir wünschten Verbesserungen der kantonalen Normal-Arbeitsverträge und eine schweizweite Harmonisierung. Siehe auch "Interpellation Kantonsregierungen" weiter unten !
Herr Bundesrat Johan Schneider-Ammann sowie 17 Kantonsregierungen haben bis heute geantwortet : M. Johann Schneider-Ammann
Aargau
Appenzell
Basel-Landschaft
Basel-Stadt
Bern
Fribourg
Genève
Glarus
Neuchâtel
Nidwalden
Obwalden
Schwyz
Solothurn
Ticino
Vaud
Zug
Zürich
News |
---|